In unseren Liedern behandeln wir Themen über Kommunikation, Liebe, Hoffnung, Sehnsucht, Verbindung, usw., die sich auch mit der Gewaltfreien Kommunikation auseinandersetzten. Grundsätzlich versuchen wir in unseren Texten eine innere Haltung zum Ausdruck zu bringen, die eine offenen Begegnung zu verschiedenen, überzeugten Menschen möglich macht, um das auszurücken, was in uns allen lebendig ist. Dies hat das Ziel, der Partnerin, dem Partner, dem Gegenüber mitzuteilen, was wir denken, fühlen und brauchen, damit ein persönlicher Austausch erfolgen kann. Hierbei geht es in erster Linie um eine achtsame und wertschätzende Sprache, die Verbindung schafft und nicht trennt.
in unseren Liedern geht es um Bedürfnisse, wie:
Geborgenheit, Nähe, Selbstempathie, Empathie, Trost, Wertschätzung, Anteilnahme, Verbindung Liebe, Aufmerksamkeit, Verständnis, Vertrauen, Gemeinschaft, Emotionale Sicherheit, Ehrlichkeit, Zusammenarbeit, Gemeinsamkeit, Freiheit, Selbstbestimmung, Authentizität, Selbstausdruck, Integrität Einzigartigkeit, Inspiration, Wissen, Verstehen, Kreativität, Sinn, Verantwortung, Trauern, Spaß, Frieden, Schönheit, Gerechtigkeit, Gleichwertigkeit und vieles mehr.
Und es geht um Gefühle, wie:
begeistert, freudig, aufmerksam, berauscht, belustigt, glücklich, erstaunt, entspannt, erwartungsvoll, gelöst, getröstet, hilfsbereit, mitfühlend, vertrauensvoll, mutig, ruhig, angespannt, ängstlich, energielos erschöpft, erregt, feindselig, gereizt, schwer, stutzig, panisch, passiv, usw. zu sein.